Blendungen

Blendungen durch PV-Anlagen im Siedlungsbereich – die wichtigsten Fragen

Diverse Fragen
.
.
.
.
.
.
.

 

15. Wird bei Blenduntersuchungen das Wetter berücksichtigt?

Nein, das wechselnde Wetter wird bei Blenduntersuchungen nicht berücksichtigt. Man betrachtet quasi nur das „Worst case“-Szenario – dies als Betrachtungsrahmen in Übereinstimmung mit den allermeisten wissenschaftlichen Untersuchungen in diesem Gebiet.
Die Frage ist in der Vergangenheit jedoch oft kontrovers diskutiert worden. Der ernsthafteste Vorschlag bestand darin, den von der WMO (World Meteorological Organization) vorgeschlagene Wert von 120 W/m² für die DNI (Direct Normal Irradiation) zu übernehmen, unterhalb welchem keine genügende Sonnenbestrahlung stattfindet. Der mittlere DNI-Wert der WMO für die Schweiz liegt bei rund 1200 W/m². Die Berücksichtigung des WMO-Grenzwertes hätte somit nur einen minimalen Einfluss für die Schweiz.

 

< Zurück zum Index